DER TEACCH Ansatz als methodische Grundlage

Blätter Herbst

Hintergrund und Wissenswertes

Personenzentriertes Denken

personenzentriertes Denken

Personenzentriertes Denken als Grundhaltung …

Positive Verhaltensunterstützung

positive Verhaltensunterstützung

Der Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen stellt in der Praxis ein großes Problem dar.

Soziale Geschichten/ Social Stories

Soziale Geschichten

Soziale Kompetenz, ist die Fähigkeit sich auf soziale Situationen einzustellen.

Positive Verhaltensunterstützung- Unterschiede zu anderen Ansätzen

Der Unterschied zwischen "positive Verhaltensunterstützung" und anderen Ansätzen und der geschchichtliche Hintergrund kurz erklärt.

Positive Verhaltensunterstützung- Unterschiede zu anderen Ansätzen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.